Luxus für mein Gesicht
Manche sagen, Schönheit mache glücklich. Andere glauben, wer schön ist, hatte einfach Glück. Für mich ist das Schönste, sich wohl zu fühlen in seiner Haut.
In der Mitte des Lebens verändert sich unsere Haut. Der Hormonspiegel sinkt, die Zellregeneration lässt nach und äußere Einflüsse strapazieren das Gesicht. Fältchen prägen sich aus und bleiben als Falten stehen. Bevor uns die Alterungszeichen der Haut jedoch belasten, können wir mit Botox etwas dagegen tun.

Ich, Stefania Kilavuz, arbeite seit 15 Jahren als Ärztin in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Botoxbehandlungen führe ich seit 10 Jahren durch. In sorgfältiger Beratung werden wir gemeinsam herausfinden, was Ihre Haut unterstützen kann – für eine natürliche und vitale Ausstrahlung.
Was sie über Botox wissen sollten
Botox
Medizinisch ist Botox ein Nervengift. Das klingt zunächst drastisch. Gerne zeige ich Ihnen, was das für unsere Haut bedeutet, da Botox wirklich Tolles leisten kann. Nicht selten werden meine Klientinnen nach einer Behandlung gefragt, ob Sie im Urlaub gewesen seien. Ist das nicht ein bezauberndes Kompliment?
Botox ist die umgangssprachliche Bezeichnung für das Protein Botulinumtoxin Typ A. Es wird biotechnologisch gewonnen und in der Medizin zur Therapie neuromuskulärer Bewegungsstörungen eingesetzt. Es zählt zu den am umfassendsten erforschten Wirkstoffen der Welt und ist als Arzneimittel in über 70 Ländern für mehr als 20 verschiedene Indikationen zugelassen. Anfang der 1990er Jahre entdeckten zwei kanadische Augenärzte seine faltenreduzierende Wirkung. Botoxbehandlungen sind seither das wirksamste und erfolgreichste Verfahren gegen Falten.
Botox blockiert einen Botenstoff zur Muskelkontraktion – was den jeweiligen Muskel gezielt entspannt. Daher wirkt Botox speziell bei Falten, die durch häufigen, meist unbewussten Muskelzug entstehen. Dies sind zum Beispiel Stirnfalten, Zornesfalten über der Nase oder Lachfalten an den Augenwinkeln. Auch Falten seitlich des Nasenrückens oder Grübchen am Kinn können behandelt werden. Dank der Entspannung glätten sich diese Falten und können – waren sie noch nicht zu tief – ganz und gar verschwinden.
Der zeitliche Aufwand für eine Botoxbehandlung ist gering. Für die erste Sitzung können Sie mit einer halben Stunde rechnen. Zunächst legen wir gemeinsam fest, welche Partien Ihres Gesichts wie stark behandelt werden sollen. Anschließend injiziere ich Botox mit sehr feiner Nadel an den entsprechenden Stellen. Mit einem Tupfer werden die Einstichstellen für einen Moment fest gedrückt. Damit ist die Behandlung vollendet und Sie können ganz ohne Einschränkung in Ihren Tag gehen.
Die Behandlung wirkt sichtbar nach 48 bis 72 Stunden. Der maximale Effekt setzt nach 1 bis 2 Wochen ein. In der Regel hält die Muskelblockade 4 bis 6 Monate. Ihre Gesichtshaut bleibt also bis zu einem halben Jahr vital und straff. Danach bildet sich die Botoxwirkung rückstandsfrei zurück. Wir können die Behandlung bedenkenlos wiederholen. Botox ruft keine langfristigen Nebenwirkungen hervor.
Botox wird mit einer sehr feinen Spritze injiziert, die ich so sanft ansetze, dass Sie sie kaum merken. Sie spüren nur einen kleinen „Pieks“. Für den Vorgang selbst ist keine Betäubung nötig.
Nur Ärztinnen und Ärzte mit entsprechenden Qualifikationen dürfen Behandlungen mit Botox durchführen. Damit sind höchste Hygienestandards und korrekt platzierte Injektionen für Sie sicher. Meine Erfahrung als Ärztin sowie meine Zertifizierung sind Ihr Garant für ein ästhetisch optimales Ergebnis.
Das Beratungsgespräch ist kostenlos. Den Betrag für die Behandlung mit Botox bestimmen dann individuelle Faktoren: Welche Falten und wie viele Falten sollen behandelt werden? Wie tief liegen sie in der Haut? Um Ihnen ein Beispiel zu geben: Bei Zornesfalten kosten Wirkstoff und Behandlung mit umfassender medizinischer Anamnese ab 192,99 Euro.
Bitte sprechen Sie mich an.
Botox blockiert einen Botenstoff zur Muskelkontraktion – was automatisch zur Entspannung der Muskeln führt. Daher wirkt Botox speziell bei Falten, die durch häufigen, meist unbewussten Muskelzug entstehen. Dies sind zum Beispiel Zornesfalten über der Nase, Stirnfalten oder Lachfalten an den Augenwinkeln. Auch störende Falten seitlich des Nasenrückens oder Grübchen am Kinn können behandelt werden. Als Folge der Entspannung glätten sich diese Falten und können – waren sie noch nicht zu tief – ganz und gar verschwinden.
durchführen. Damit sind höchste Hygienestandards und korrekt platzierte Injektionen für Sie sicher. Meine Erfahrung als Ärztin sowie meine Zertifizierung sind Ihr Garant für ein ästhetisch optimales Ergebnis.
Bitte sprechen Sie mich an.
Hyaluronsäure
Für manche Fältchen gibt es
eine Alternative
Bestimmte Falten werden besser gefüllt als entspannt. Deshalb behandle ich neben Botox auch mit Hyaluronsäure, um die Struktur der Haut zu verfeinern und Unebenheiten zu reduzieren.
Natürliche Hyaluronsäure ist Bestandteil unseres Hautgewebes. Sie bindet dort Wasser und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. Hyaluron wird vom Körper kontinuierlich auf- und wieder abgebaut. Im Laufe des Lebens aber sinkt die Hyaluronproduktion. Die Folge sind Hautalterungszeichen wie trockene, raue Haut und feine Fältchen.
Falten, die durch Ermüdung der Haut – und nicht durch Muskelkontraktion – entstanden sind, werden besser mit Hyaluronsäure als mit Botox behandelt. Für eine Hyaluronbehandlung wird Hyaluronsäure so in die Haut gebracht, dass es Ihre Fältchen quasi „unterfüttert“. Das Volumen der Haut erhöht sich leicht – Ihr Gesicht wird sichtlich gestrafft. Das Präparat ist sehr gut verträglich.
Besonders erfolgreich setze ich Hyaluronsäure an der Nasolabialfalte ein, die zwischen Nasenflügel und Mundwinkel verläuft. Der Aufwand ist gering, der Effekt wunderbar: Ihr Gesicht erscheint sofort frisch und freundlicher.
Wie bei einer Behandlung mit Botox müssen Sie nur wenig Zeit einplanen. Zunächst bestimmen wir gemeinsam, welche Partien in Ihrem Gesicht oder Dekolleté behandelt werden. Um das Hyaloron unter die Haut zu bringen, setze ich anschließend kleine Injektionen. Die einzelnen Effekte stimme ich behutsam aufeinander ab: Ihre Haut wird unmittelbar glatter und straffer. Vor einem wichtigen Ereignis beispielsweise könnten Sie sich daher auch kurzfristig für eine Anwendung mit Hyaluron entscheiden.
Die Behandlung hinterlässt in der Regel keine sichtbaren Spuren. Sehr selten kommt es zu einem blauen Fleck.
Meine Erfahrungen zeigen, dass Behandlungen mit Hyaluron bis zu 6 Monaten wirken. Wie rasch Hyaluronsäure abgebaut wird, hängt von individuellen Einflüssen ab. Im kostenlosen Beratungsgespräch klären wir Ihre persönlichen Faktoren dazu ab.
Hyaluronsäure wird mit einer sehr feinen Nadel unter die Haut gebracht. Damit das Präparat wirksam werden kann, spritze ich Hyaluron entlang der gesamten Falte. Das kann sich für Sie unangenehm anfühlen. Deshalb wende ich Hyaluronsäure mit Lokalänsthesie an.
Das Beratungsgespräch ist kostenlos. Den konkreten Betrag für eine Behandlung bestimmen dann individuelle Faktoren: welche Falten, wie viele Falten sowie die Faltentiefe.
Für Nasolabialfalten beispielsweise kosten Wirkstoff und Behandlung mit umfassender medizinischer Anamnese ab 249,18 Euro.
Kostenfreie Beratung
Botox ruft Fragen hervor. Rufen Sie uns für ein kostenfreies Beratungsgespräch gerne an! Wir vereinbaren für Frauen wie für Männer einen Termin ohne Wartezeit in der monatlichen Botox-Sprechstunde:
Telefon: 030 / 414 53 53
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Telefonnummer. Wir rufen Sie dann gerne zurück.